Insel Usedom
 
          Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands. Zur Erholung  dienen die zahlreichen feinen Sandstrände entlang der Ostseeküste in den schon  lange bekannten Bädern. 
          
          In Swinemünde wurde 1824 die erste Badesaison eröffnet. Kurz  darauf folgten Zinnowitz, Heringsdorf und Ahlbeck seinem Beispiel. Damals waren  es vor allem die aus königlichen und kaiserlichen Familien stammenden  Urlaubsgäste, die die Seebäder der Insel Usedom aufwerteten, was zu dem  heutigen Stellenwert der Usedomer Bäder führte.
          
          Zinnowitz als eines der ältesten Seebäder bietet einen  herrlichen 3 Kilometer langen Ostseestrand zur Erholung und zum Flanieren. Die  Promenade unterstützt das idyllische Ambiente mit einer einzigartigen  Architektur vergangener Zeiten, der sich neu entstandene Hotels und  Einrichtungen anpassen.
          
          Zinnowitz liegt an einer der reizvollsten Stellen Usedoms  zwischen Ostsee und Achterwasser.
          
          Heute besitzt Usedom ein gut ausgebautes Radwanderwegenetz, das vielfältige  Möglichkeiten bietet, die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erobern.  Zusätzlich wird der Naturschutz auf der Insel groß geschrieben. Etwa 85 Prozent  der Fläche stehen bereits unter Naturschutz.
          
          Auch kulturell bietet Zinnowitz zahlreiche Angebote – vom Kino bis zu dem  Theater „Blechbüchse“ ist für jeden etwas dabei.
          
          
           
 
	    
		
        
        
